Rauten-Girlande aus Stoffresten
Das brauchen Sie:
- verschiedene Baumwollstoffreste
So geht’s:
1 Aus den Stoffresten ein Stück Garn (Anleitung s. unten) in Wunschlänge herstellen, an das die Stoffstreifen geknotet werden.
2 Stoffstreifen in 90 cm Länge und 3 cm Breite reißen. Im Abstand von 20 cm immer 2 Streifen anknoten.
3 Für das Netzmuster wird zunächst der erste und letzte Faden liegen gelassen. Dann die beiden folgenden Fäden zusammenknoten. In der nächsten Reihe nun mit dem ersten und zweiten Faden beginnen und diese zusammenknoten. Der Knotenabstand beträgt etwa 15 cm. Nach drei Reihen die Stoffstreifen auf die gewünschte Länge abschneiden
Garn aus Stoffresten
Das brauchen Sie:
- verschiedene Stoffreste, Sicherheitsnadel oder Klammer
So geht’s:
1 Stoffe in 1,5–3 cm breite Streifen reißen oder schneiden.
2 Dicke Stoffe in schmale Streifen, dünne Stoffe in breite Streifen reißen.
3 Zwei Streifen verknoten, mit der Sicherheitsnadel oder einer Klammer z. B. an einem Kissen befestigen.
4 Einen Streifen 2- bis 3-mal um den Zeigefinger zwirbeln, sodass der Stoff in sich gedreht wird. Diesen Streifen über den zweiten Streifen legen und diesen genauso zwirbeln und erneut über den ersten Streifen legen. So weiterarbeiten bis zum Streifenende.
5 Zum Verlängern wird ein neuer Stoffstreifen mindestens 3 cm überlappend auf den alten gelegt, an den Längskanten nach innen gefaltet und wie gewohnt weitergezwirbelt. Alternativ können die Stoffe auch geknotet werden. Das Ende durch einen Doppelknoten sichern. Auf diese Weise kann unendlich langes Garn entstehen.
Mehr kreative Ideen mit Stoffresten finden Sie in unserem Heft Wohnen & Deko 03/2022.