HIRSCH-DEKOKISSEN
Das brauchen Sie:
- Schablone Hirschkopf
- Baumwoll-Kissenhülle in Weiß und passendes Inlet
- Textil-Sprühfarbe in Rot (hier „Texstyle Spray“ von Dupli-Color)
- Klebefolie oder Fotokarton
- Cutter
- Schere
- Maßband
- Textilkleber (z. B. von Uhu)
- Pompon-Borte
- Bügeleisen
- Pappe
-
So geht’s:
1 Vorlage aus Klebefolie schneiden, alternativ aus einer Pappe. Bei letzter Variante werden sich die Ränder ggf. nicht so scharf nach dem Lackieren abzeichnen, da die Pappe weniger dicht am Stoff verbleibt. Hülle bügeln, damit die Vorlage problemlos aufgeklebt werden kann.
2 Arbeitsfläche abdecken, Kissenhülle auflegen, Pappe in die Hülle schieben, damit sich der Druck nicht auf der Rückseite abzeichnet, und die Schablone auflegen.
3 Hirschkopf in der gewünschten Farbe ansprühen. Farbe trocknen lassen (dazu die Herstellerangaben beachten) und die Schablone entfernen.
4 Mit Textilkleber die Borte auf die Kanten kleben. Dann nur noch warten, bis auch der Kleber trocken ist, Inlet einlegen und dekorieren …
WALDTIER-WINDLICHTER 
Das brauchen Sie:
- Vorlagen
- Transparentpapier
- Tesafilm
- Cutter/Schere
- Lineal
- Fineliner
So geht’s:
1 Vorlagen auf Transparentpapier kopieren, am Computer ausdrucken oder mit dem Fineliner durchzeichnen.
2 Die Papierstreifen im letzten Schritt mit Klebeband zu einem Zylinder verkleben und über ein Teelicht im Glas stülpen.
HÜTTEN-TABLET 
Das brauchen Sie:
- Vorlage Text/Schablone
- Bilderrahmen für Bildgröße 30 x 40 cm
- Sperrholzplatte, 36 x 46 cm groß
- Sprühlack in Pure White und Cherry (hier: „Platinumsatin matt“ von Dupli-Color)
- Effekt-Sprühlack in Weiß (hier:„Crackle-Effect“ von Dupli-Color)
- Klebeband
- Sprühkleber zum Fixieren der Schablone
- Schubladengriffe
- Schrauben
- Akkuschrauber
- Bohrer
- Malerband
- Holzleim
So geht’s:
1 Den Rahmen erst in Weiß lackieren und trocknen lassen – bitte hierzu die Herstellerangaben beachten.
2 Den Teil des Rahmens, der Weiß bleiben soll, gründlich mit Malerband abkleben und den Rest in Rot überlackieren.
3 Die Rahmenplatte in Rot und die Griffe in Weiß lackieren und trocknen lassen.
4 Schablone auf die Rahmenplatte legen und den Effektlack aufsprühen. Je dicker die Schicht des Lacks aufgetragen wird, desto größere Risse bilden sich.
5 Nachdem auch dieser Lack getrocknet ist, die Schablone entfernen und die Platte in den Rahmen setzen.
6 Zur Stabilisierung die Sperrholzplatte an der Rückseite dagegenleimen und festschrauben.
7 Im letzten Schritt die Löcher für die Griffe bohren und diese montieren.
Tipp: Die Schablone vor dem Auflegen dünn mit nicht permanent haftendem Sprühkleber beschichten, damit sie besser auf dem Untergrund hält.