Südtirol ist bekannt für seine kleinen bäuerlichen Betriebe, die mit eigenen Erzeugnissen Gäste verköstigen. Auch der Hof von Mali Höller auf dem Ritten, der Hochfläche oberhalb Bozens, lädt mit Südtiroler Spezialitäten zum Verweilen ein.
Von Christina Wiedemann
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Erde und Lehm aus mineralhaltigem Urgestein zur Behandlung verschiedener Erkrankungen. Heilpraktikerin Monika Mayer zeigt uns, wie das bewährte Hausmittel aus der Natur richtig eingesetzt wird.
weiter >
Vermutlich ist es die 500-jährige Tradition, die Jörg Steiner diese Ruhe, diese Gelassenheit gibt. Im vergangenen halben Jahrtausend hat der Betrieb seiner Familie einiges durchgemacht.
Text: Alex Schütz
Auf dem Rittergut Wildshausen im Hochsauerland fertigt Tarquin Cosack in alter handwerklicher Sattlertradition hochwertiges Zubehör für Ross und Reiter. Exklusiv für LandIdee hat er eine Lederschultasche entwickelt.
Von Angelika Krause
Aus der Pfalz kommt nicht nur guter Wein: In den Kellern des »Doktorenhofes« reifen edle Essigsorten, die Gourmets in ganz Europa begeistern. Der Besitzer ist mit uns ins Gewölbe hinabgestiegen...
Von Torsten Dewi
Wenn ein Baum im Garten beim nächsten Sturm umzufallen droht, sollte er so schnell wie möglich gefällt werden. Der Experte Moritz Theuerkauf zeigt uns im Wald, wie man diese Aktion sicher durchführt.
weiter >
Schon in der Antike wussten die Menschen, dass sich Milch besonders gut für die Hautpflege eignet. Bäuerin Maria Walser hat das alte Hausmittel neu entdeckt und zeigt die Zubereitung der natürlichen Schönmacher.
Von Angelika Krause
Pferde sind spannend. Ganz besonders, wenn der Hufschmied kommt, um sie neu zu »besohlen«. Exklusiv für LandIdee hat Kinderreporterin Lilly dem fahrenden Hufschmied Andreas Simsch auf die Finger geschaut – und ihn mit Fragen gelöchert.
weiter >