Anzeige

Die Rückkehr des Reets

Handarbeit, die viel Erfahrung braucht: Dach-decker erneuern ein Reetdach in Mecklenburg-Vorpommern

Die Germanen bauten damit ihre ersten Häuser, als sie sesshaft wurden, um Familie und Vieh zu schützen. Auf dem Land hat das Reet eine lange Tradition. Seit einigen Jahren wird es in vielen Regionen wiederentdeckt.
Von Torsten Dewi

weiter >

Taschen aus Strickfilz fertigen

Rosentasche mit kleinem Etui

Eigene Taschen aus Strickfilz sind gar nicht schwer zu fertigen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unsere Anleitung zeigt ganz genau, wie es geht.

weiter >

Eis ohne Maschine selber machen

Hansi (5) und Helena (2) schwören auf die Klassiker im Eissortiment der Mama

Die junge Landwirtin aus dem oberbayerischen Isarwinkel macht aus der Milch ihrer Kühe köst- liches Speiseeis. In ihrer Wohnküche zeigt sie uns, wie man die kalten Schleckereien selbst zubereitet.
Von Angelika Krause

weiter >

Ziergräser für Blumenbeet und Terrasse

Lampenputzergras

Sie thronen im Blumenbeet, am Zaun, Teich oder als schützender Abschluss an der Terrasse, die majestätischen Ziergräser. Im Spätsommer verzaubern Sie uns mit Farbspielen und Blütenständen.

weiter >

Altes Wetterwissen

Altes Wetterwissen

„Abendrot – Gutwetterbot’. Morgenrot – schlecht’ Wetter droht.“ Unsere Vorfahren haben Himmel, Wind und Wolken genau beobachtet, wenn sie wissen wollten, ob der nächste Tag Sonne oder Regen bringen würde. Von Christel Kerber

weiter >