Anzeige
Anleitung

Weiche Knoten

Anfang und Ende sucht man bei den Knotenkissen vergebens. Wie dieser Effekt gelingt, zeigen wir in unserer LandIDEE Heft 1/2022. Hier finden Sie die Anleitung zu dem grauen flachen Knotenkissen. 
Knotenkissen © Peter Raider

DAS BRAUCHEN SIE:

  • grauen Schlauchstrick (circa 5 Meter)
  • Nadel und grauen Faden
  • ​Füllwatte (circa 900 g)


VORBEREITUNG - So binden Sie den Schlauchstrick zu einem langen Garn:

1 Einen Meter Schlauchstrick auf links drehen und über einen weiteren Meter ziehen. An einem Ende mit farblich passendem Garn zusammennähen. Den äußeren Schlauch abziehen, dabei wieder auf rechts stülpen. Mit den restlichen Metern ebenso verfahren, bis ein durchgängiger Schlauch entstanden ist.
2 Den Schlauch auf eine leere Geschenkpapierrolle schieben , dabei eng zusammenraffen.
3 Dann von hinten Füllmaterial einfüllen, bis es am vorderen Ende herauskommt. Den Schlauch langsam von der Rolle ziehen und dabei mit dem Material ausfüllen. Um die Füllwatte nachzuschieben, einen Besenstiel oder Holzstab zur Hilfe nehmen und von hinten durch die Rolle schieben.

 

SO GEHT’S:

1 Erst den Schlauchstrick zu einem langen Garn verbinden und befüllen (wie unter "Vorbereitung" beschrieben).
2 Dann den Schlauch in Form knoten (s. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen unten)
3 Den Knoten immer mehr nach- und so fester ziehen, bis letztlich eine Fläche ohne größere Löcher entsteht. Sitzt der Knoten fest, die offenen Schlauchenden ineinanderschieben, vernähen und die Nahtstelle möglichst in einer Windung verstecken.

Zum Herunterladen für Sie - die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern.

 

 

 


 
Text: Dagmar Bartosch
Mehr zum Thema