Anzeige
Anleitung

Vorfreude zum Selbermachen

Beim Handarbeiten laufen wir jetzt zu Hochtouren auf. Es wird genäht, gebastelt, gefilzt und gehäkelt – schließlich wollen wir es uns im Advent so richtig schön machen.
Herzlich willkommen in unserer hauseigenen Weihnachtswerkstatt.
Kissen mit Weihnachtskugel © Peter Raider


Im Handumdrehen verwandeln sich schlichte Kissen in weihnachtliche Hingucker auf dem Familiensofa..... hier finden Sie die ausführliche Anleitungen
 

Hier finden Sie die Vorlage für den Baum um das Kissen mit Weihnachtsbaum herzustellen. 














 

Engels-Chor

Das brauchen Sie:
  1. Vorlage für den Engel
  2. rot-weiße Weihnachststoffe (zwei Muster je engel)
  3. Nähmaschine
  4. Füllwatte
  5. breites Dekoband

So geht`s:
  • Die Vorlage, ausdrucken und auf die gewünschte Größe kopieren (ca. 40–50 cm Höhe).Ausschneiden und den Engelskörper auf die ausgewählten Stoffe übertragen. Dabei die obere Hälfte zweimal auf den einen Stoff übertragen, die untere zweimal auf den anderen.
  • Ober- und Unterteil zusammennähen.
  • Die beiden Hälften rechts auf rechts legen und mit der Nähmaschine zusammennähen. Dabei eine Öffnung lassen.
  • Den Engel wenden und mit Füllwatte befüllen. Beim Kopf vorsichtig mit einem Finger etwas nachhelfen. Er muss prall gefüllt sein, sonst knickt er später immer nach unten.
  • Nach dem Füllen die Öffnung von Hand verschließen.
  • Das Dekoband zuschneiden und dem Engel um die Taille binden. Mit einer Schleife schließen.



Drei Engel für ein Halleluja 
Wie federleichte Balletttänzerinnen baumeln die drei Engel an ihrem Ast und schmücken so auch nach Weihnachten noch das Fenster oder die schlichte Wand. Je nachdem, wie viel Zeit man hat, werden die Kleidchen gehäkelt (Mitte) oder aus Stoff zusammengerafft (außen).

hier finden Sie die ausführliche Anleitung für die Engel-Anhänger 



 
Text von Lina Eberl
Wohnen & Deko Ausgabe 06/16 Jetzt abonnieren!
Fotos: 
Peter Raider
Mehr zum Thema