Mit ihrer Leidenschaft hat Valerie Jarolim schon viele Menschen angesteckt. Die Wiederbelebung des alten Wissens über die Verwendung heimischer Pflanzen für Gesundheit und Wohlbefinden ist eine Herzensangelegenheit der österreichischen Kräuterexpertin, die diesen Erfahrungsschatz in Seminaren und Büchern weitergibt. Besonders beliebt sind ihre Workshops über selbst gemachte Naturkosmetik, die sie mit fundierten Kenntnissen zur Wirkweise ätherischer Öle bereichert.
Düfte mit heilsamer Wirkung
„Ich setze diese kostbaren Essenzen aus mehreren Gründen gerne ein“, erläutert die diplomierte Aromafachberaterin. „Sie haben einen intensiven Duft und entfalten ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus daher nicht nur über die Haut, sondern auch über die Atemluft und den Geruchssinn. So können sie uns auf der emotionalen Ebene unterstützen, die Stimmung heben oder zur Entspannung beitragen.“ Ein weiterer, nicht unwesentlicher Vorteil: Ätherische Öle besitzen keimhemmende Substanzen und verbessern dadurch die Haltbarkeit der selbst angerührten Kosmetik. Für uns hat die zertifizierte Kräuterpädagogin aus ihrem Fundus einige Lieblingsrezepturen für Hautpflegeprodukte zusammengestellt. Sie duften himmlisch, sehen höchst dekorativ aus und eignen sich daher hervorragend als kreative Geschenke in der Adventszeit: ein Badesalz mit bunten Blüten, ein rosafarbener Handbalsam, eine schimmernde Lotion fürs Gesicht, kleine Seifen mit hübschen weihnachtlichen Gewürzen in der transparente Masse – und vieles mehr.
Stärkung der Haut
Die zugefügten ätherischen Öle bringen die schönsten Düfte ins Badezimmer – von winterlichen Gewürzen, erfrischenden Zitrusfrüchten und süßen Sommerblüten. „Über die Aromatisierung hinaus können einige ätherische Öle aber auch zur natürlichen Stärkung unserer Hauteingesetzt werden“, ergänzt Valerie Jarolim. „Ein echtes Multitalent ist Lavendelöl, das sich mit seinen beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften für alle Hauttypen eignet. Für die reife Haut empfehlen sich Rosen- und Rosengeranienöl. Teebaumöl ist bei unreiner Haut und Akne vorteilhaft.“ Die Rezepte unserer Expertin enthalten keine außergewöhnlichen Zutaten und sind einfach zuzubereiten. Und wer sich nach der Herstellung von Badepralinen & Co. intensiver mit Naturkosmetik beschäftigen will, lässt sich am besten selbst beschenken: mit einem Gutschein für einen Online-Workshop bei Valerie Jarolim.
Kontakt
Blatt & Dorn
Valerie Jarolim
[email protected]www.blattunddorn.at
Kursangebot:
DIY Naturkosmetik Onlinekurs in fünf Modulen mit persönlicher Betreuung inkl. Download aller Inhalte und 10 Skripte sowie Bonusmaterial. Der Preis: 359 Euro. Infos und Anmeldung: s. Kontakt
Rezept
GEWÜRZSEIFE
ZUTATEN FÜR 8–10 SEIFEN:
- getrocknete Kräuter und Gewürze (weihnachtlich: rosa Pfeffer, Sternanis, Zimt, getrocknete Orangenscheiben, Mohnpulver, Kaffeebohnen etc., ansonsten Lavendel, Rosenblüten, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Malvenblüten, Rosmarin, Kakaobohnen, Kokosfl ocken, Zimt, Himbeer- oder Rote-Bete-Pulver, aber auch Seifenfarben, Tonerden und Kräuterpulver sind möglich),
- 250 g Glycerinseife
- 2 TL Mandelöl
- 40 Tropfen ätherisches Öl nach Belieben (weihnachtlich: 20 Tr. Orange, 15 Tr. Vanille, 5 Tr. Nelke; blumig: 30 Tr. Lavendel fein, 10 Tr. Ylang-Ylang; erfrischend: 15 Tr. Rosmarin CT Cineol, 10 Tr. Eukalyptus globulus, 10 Tr. Pfefferminze, 5 Tr. Zitronengras)
ZUBEREITUNG:
1 Die Gießformen mit den ausgewählten Blüten und Gewürzen auslegen.
2 Die Glycerinseife klein schneiden und im Wasserbad langsam schmelzen lassen. So lange rühren, bis alles geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann Mandelöl und ätherische Öle einrühren.
3 Die noch flüssige Seife in die Formen gießen. Wenn sich Lufteinschlüsse bilden, die Form leicht gegen den Untergrund klopfen. Die Seifen bei Zimmertemperatur aushärten lassen. Nach etwa 1–2 Stunden können sie aus den Formen genommen werden. Mindestens 6 Monate haltbar.
ANWENDUNG:
Die Gewürzseife zum Duschen, in der Badewanne und/oder zur täglichen Reinigung verwenden. Danach das Seifenstück immer gut abtrocknen lassen und nicht in der feuchten Dusche oder Badewanne liegen lassen. Die weihnachtlichen Gewürze und ätherischen Öle wirken durchblutungsfördernd und antibakteriell, der Duft hebt die Stimmung und steigert das Wohlbefi nden. Gewürzseife F