Anzeige
Inhaltsverzeichnis

Landapotheke Ausgabe 04/15

Alte Hausmittel

Gut gewappnet für den Tag am See

Schutz und Pflege zum Selbermachen

Die Essig-Apotheke

Rezepturen zum Heilen und Genießen

Natürliche Hilfe bei Verstopfung

Die Grundlagen der Naturheilkunde

Teil 7: Kräuterkissen

Alleskönner Salz – wieviel ist gesund?

Bewährte Heilpflanzen

Arzneipflanze 2015: Johanniskraut

Mangold – gut für Leber und Galle

Vielseitiger Salbei

Küchenkraut mit großer Wirkung

Heilziest hemmt Entzündungen

Traditionelle Arzneien

Die besten Heiltees bei Sommergrippe

Gut schlafen trotz Hitze

Schnelle Hilfe bei Quallenbissen

Naturapotheke für Kinder

Teil 4: Stärkung der Psyche

Den Blutdruck im Griff – mit Pflanzenkraft

Hämorrhoiden vorbeugen und behandeln

Gesunde Natur

Privater Lehrgarten: lebendiges Herbarium

Eigene Ernte – Vitamine direkt aus dem Beet

Acker-Wildkräuter: farbenfroh und gesund

Heilsame Heckenschätze

Buchs, Weißdorn, Himbeere & Co.

Überliefertes Wissen

Schmerzmittel aus der Natur

Sanft, aber wirkungsvoll

Diagnostik im Mittelalter

Stimmt das wirklich? Blasen aufstechen

Bewusste Ernährung

Erfrischend anders: Eisrezepte mit Kräutern

Frühstück für Morgenmuffel

Das hilft bei Schwangerschaftsübelkeit

Natürliche Kosmetik

Die besten Tipps für ein schönes Dekolleté

Die besten Tipps für ein schönes Dekolleté

Hausmittel bei unreiner Haut

Frischer Teint mit Blättern, Blüten und Kräutern