Ausgabe 06/14
Tradition
Fast vergessen: Nieheimer Käse
Der fettarme Sauermilchkäse aus Ostwestfalen
Unser Lieblingsessen:
Weihnachtsgerichte der Redaktion
Oma Barbaras Kochbuch
Punsch aus Pfälzer Weinen und Arak
Küchengarten: Was muss ich jetzt tun?
Der Nutzgarten vor dem Frost
Das große Adventsbacken: Plätzchen
Klassiker und neue Kreationen für jeden Geschmack
Saison
Frisch im Oktober, November & Dezember
Saisonale Rezepte und Termine
Angebaut & Aufgetischt: Wintersalate
Leichte Gerichte mit Radicchio, Feldsalat und Chicorée
Herzhaft
Köstliche Ideen für den Festtagsbraten
Geschenke aus der Küche
Präsent mit persönlicher Note
Heimat
Landpartie: Nockberge
Eine Reise mit Genuss ins österreichische Kärnten
Traumhaftes Jersey
Köstlichkeiten von der Kanalinsel
Original
Bei der Knödelköchin
Raffinierte Rezepte aus Bayern
Zu Besuch beim Safranbauern
Das edle Gewürz zeigt uns Bernhard Kaar in der Wachau
Landkoch Markus Thyssen
Kochen mit Weihnachtsgewürzen für die Adventszeit
Kochkurs: Die perfekte Ente - innen zart, außen knusprig
Mühlenmenü: Rustikal und lecker
Die Müllerin kocht für uns
Vielseitige Gerichte mit steirischem Kren
Zu Besuch bei der Meerrettichbäuerin
Wissen
Nüsse: Alles über die Früchte mit Schale in Zahlen
Haumittel bei Kochunfällen: Bewährte Hilfe
Küchenhelfer: Aufbewahren
So geht Konservieren ganz einfach
Kresse - Scharfes Kraut
Vitamine im Winter von der Fensterbank
Deko: Schöner Schmuck für die Adventszeit
Warenkunde: Zucker - welche Sorte wofür?
Auf ein Glas: Alles über heiße Schokolade
Die Geschichte hinter dem Neunerlei
Wie kam es zu diesem Weihnachtsbrauch?
Die Leserfrage: Kann ich Eischnee zu steif schlagen?