Anzeige
Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 05/14

Tradition

Fast vergessen: Musmehl

Die Neuentdeckung des Breis von der Alb

Unser Lieblingsessen: Sommertraum mit Beeren

Oma Tildes Kochbuch

Rinderrouladen und Teigknödel

Saison

Frisch im Juli, August & September

Saisonale Rezepte und Termine

Küchengarten: Was muss ich jetzt tun?

Erntereifes Gemüse und Obst aus dem Garten

Vielseitig und leicht: Hühnchen

Köstliche Ideen mit dem feinen Geflügel

Geschenke aus dem Obstgarten

Markus Hummel zeigt seine besten Ideen

Brotzeit im Biergarten: Tradition im Freien

Salat mit Käse und Semmelknödel – dazu viererlei Dips

Der Liebling der Kaffeetafel: Apfelkuchen

Sechs Leckere Rezepte für jeden Geschmack

Frisch wie nie: Backen mit Buttermilch

Torte, Kuchen, Pfannkuchen und Muffins

Heimat

Landpartie: Oberbayern

Eine Reise mit Genuss, Handwerk und Brauchtum

Südnorwegen

Aus dem Land der frischen Fische und Blaubeeren

Original

Köstlichkeiten aus Blüten

Kräuterfee Elisabeth Mayer mit raffinierten Rezepten

Zu Besuch in Friesland

Helga Skadow verrät die Geheimnisse ihrer Küche

Landkoch Markus Thyssen

Sommerlich leichte Küche mit Paprika und vielen Kräutern

Kochkurs: So gelingt die Forelle in Mandelbutter

Ideen mit fränkischen kürbiskernen

Zu Besuch bei Familie Schnell und ihren Kürbissen

Wissen

Himbeeren: Die samtigen Beeren in Zahlen

Schädlinge im Gemüsebeet: Traditionelle Mittel

Küchenhelfer: Einmachen

So wird die Arbeit zum Kinderspiel

Neue Kochbücher

Thymian – Würziger Begleiter

Südliches Aroma für Pilze, Gemüse oder Fisch

Deko: Das perfekte Zubehör fürs Picknick

Warenkunde: Kürbisse – welche Sorte wofür?

Auf ein Glas: Alles über Buttermilch

Erfrischung im Sommer: Sorbet

Wie kam das Halbgefrorene zu uns?

Die Leserfrage: Darf ich Spinat und Pilze aufwärmen?