Sprühlacke (z. B. Permanent Spray 5200 von Edding) in Telemagenta, Pastellrosa, Champagnergold und Kupfer,
Glanzlackmarker (z. B. 753 Calligraphy von Edding) in Kupfer (055) und Schwarz (001),
Pauspapier, Bleistift
So geht´s:
1 Vor dem Lackieren die Gläser, falls nötig, entstauben, entfetten und von ihren Etiketten befreien – am einfachsten geht das mit kochendem Wasser und Spülmittel. Danach alle Gläser und Deckel in Wunschfarbe lackieren. Achten Sie darauf, dass der Raum gut gelüftet ist.
2 Nach dem Trocknen (siehe Herstellerangaben) die Gläser mit den Zahlen versehen. Wir haben diese am PC ausgedruckt und mit Blaupause auf die Gläser übertragen. Die Zahlen lassen sich natürlich auch frei Hand auf die Gläser anbringen. Nach dem Vorzeichnen alle Zahlen mit Glanzlackmarker nachzeichnen bzw. ausmalen. Dann die Gläser befüllen, schön arrangieren und auf leuchtende Augen warten …
Zur Weihnachtszeit strahlt das Festtagszimmer in feierlichem Glanz – nur der Christbaumständer ist meist keine Augenweide. Anders jedoch in diesem Jahr: Da verschwindet... mehr >
Die originellen Dekorationen aus Papier und Karton bringen schnell und unkompliziert Feststimmung in die eigenen vier Wände. Wie Sie Ihre Wohnung mit einfachen Mitteln festlich... mehr >