Anzeige
Wohnen

Nähen mit Kaffeesäcken

In Jutebeuteln reisen die Bohnen weit um die Welt. Mit zarten Blütenstoffen vereint, bringen die Kaffeesäcke als Teppich, Kissen, Kleidersack oder als lässiger Sitzpouf exotisches Flair in die heimischen vier Wände.
Teppich © Dorothea Craven


Teppich

Das brauchen Sie für einen Teppich von 115 x 152 cm:
  • 2 Kaffeesäcke
  • Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647765)
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
  • Bügeleisen
So geht’s:
Säcke auf einer Längsseite und unten aufschneiden. Bügeln und mit Zickzackstichen umranden. Aus Baumwollstoff je 4 Streifen in 13 x 117 cm und in 13 x 134 cm schneiden. Die 2 längeren Streifen an den oberen und unteren Rand eines Kaffeesacks rechts auf rechts nähen, dann bügeln. Die 2 kürzeren Streifen an die übrigen Seiten nähen. An den anderen Kaffeesack ebenso 4 Streifen nähen. Dann beide Teile rechts auf rechts legen und zusammennähen. Eine Öffnung von 25 cm lassen. Dann wenden, bügeln und die Öffnung schließen. Rundherum 0,5 cm vom Rand absteppen.


Kaffeesäckchen  

Das brauchen Sie:
  • 2 Kaffeesack-Stoffstücke, etwa in DIN-A4-Größe
  • 1 Streifen Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647733), 40 x 6 cm
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
  • Bügeleisen
So geht’s:
Die beiden Stoffstücke rechts auf rechts legen und an drei Seiten zusammennähen, dann wenden. Die obere Kante einmal säumen. Dann den Stoffstreifen der Länge nach rechts auf rechts legen, an der Seite zusammennähen, wenden und zunähen. Glatt bügeln und als Verschlussband um den Beutel binden.


Kleidersack  

Das brauchen Sie:
  • 1 Kaffeesack
  • Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647733)
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
So geht’s:
  1. Kaffeesack unten aufschneiden. Oben mit einer leichten Rundung zusammennähen. In der Mitte eine 6 cm große Öffnung für den Kleiderbügel lassen.
  2. Aus Baumwollstoff 6 Streifen von 5 x 50 cm und 4 Streifen von 10 cm x 75 cm schneiden.
  3. 6 Binde-Bänder nähen: Streifen der Länge nach rechts auf rechts falten und zunähen, wenden und bügeln.
  4. 3 Bänder zwischen 2 großen Streifen platzieren und die 2 Streifen rechts auf rechts zusammennähen. Mit den anderen Streifen wiederholen.
  5. Beide Stücke an den 2 Seiten rechts auf rechts zusammennähen (ergibt den Streifen Schlaufe mit 148 cm Länge). Alles bügeln.
  6. In der Innenseite des Kaffeesacks rechts auf rechts die Baumwollschlaufe an den Kaffeesack nähen.
  7. Auf der Vorderseite der Arbeit einen Saum von 0,5 cm bei der Baumwollschlaufe bügeln. Und 2 mm vom Rand des Baumwollstoffs auf den Kaffeesack nähen.
  8. Für den Stoffüberzug oben die Breite des Kaffeekleidersacks abmessen und ca. 2 cm Nahtzugabe dazurechnen.
  9. Die Rundung oben abzeichnen und als Länge 40 cm abmessen. Je 2 Stoffteile zuschneiden.
  10. Diese rechts auf rechts an den Seiten und oben zusammennähen. Oben eine Öffnung für den Bügel lassen. Unten den Saum umnähen. Dann über den Sackstoff ziehen.


Übertopf und Tasche    

Das brauchen Sie:
  • 1 Kaffeesack
  • Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647733) oder Summer Loft (647071)
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
So geht’s:
Aus dem Kaffeesack und dem Baumwollstoff jeweils 1 Kreis mit 20 cm ø und 1 Streifen von 65 x 26 cm zuschneiden. Erst die Kaffeesackstücke nähen: Streifen auf der kurzen Seite zusammennähen, dann den Kreis annähen. Das Gleiche mit der Baumwolle machen, aber an der Seite des Streifens eine 15 cm große Öffnung lassen. Kaffeesackstück in das Baumwollstück stecken (die schönen Seiten aufeinander) und oben zusammennähen. Durch die Öffnung wenden, bügeln. Öffnung schließen. Oben abnähen, 0,3 cm vom Rand umnähen. Dann den oberen Rand ca. 3 cm umklappen und eine schöne Blume reinstellen.

Variante Tasche mit Griffen:
Aus Kaffeesackstoff und Baumwollstoff aus der Kollektion Summer Loft (647039) 1 Kreis mit 25 cm ø und 1 Streifen von 70 x 32 cm zuschneiden, nur aus Baumwolle 2 Streifen von 5 x 36 cm. Griffe platzieren und an das Kaffeesackstück nähen, bevor beide Stoffteile aneinandergenäht werden.

Vielseitig einsetzbar  
Die Körbchen mit rauer Außenseite und sanfter, blumiger Innenseite sind als Blumentopfverstecker genauso schön wie als Wollvorratshalter. Aber auch als wiederverwendbarer Einkaufsbeutel für Brötchen eignen sie sich hervorragend. Einfach schön!


Sitzpouf   

Das brauchen Sie:
  • 1 Kaffeesack
  • Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647735)
  • Pouf-Füllung für ca. 73 cm ø x 30 cm Höhe (oder diese selbst nähen und mit Stoffresten füllen)
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
So geht’s:
Stoff zuschneiden: Für die Oberseite 1 Kreis in Baumwolle von 75 cm ø. Für den Boden das Kreisteil in 2 sich überlappende Teile aufteilen und beide Teile ausschneiden. Dazu 4 Streifen aus Sackstoff in 58 x 32 cm zuschneiden. Die 4 Streifen aneinander auf der Seite mit 32 cm Länge zusammennähen. Baumwollkreis an die Schlaufe aus Kaffeesackstoff nähen. Die 2 Kreisteile an den geraden Kanten umnähen. Die 2 Stücke an die Kaffeesackschlaufe nähen. Füllung in den Bezug stecken.



Verstautasche  

Das brauchen Sie:
  • 2 Kaffeesäcke
  • Baumwollstoff aus der Kollektion Blooms (647735)
  • Nähmaschine
  • Garn
  • Schere
  • Reißverschluss mit 60–70 cm Länge in Rosa
  • Geodreieck oder 2 Lineale
So geht’s:
Stoff zuschneiden: Aus Kaffeesackstoff je 1 Quadrat in 60 x 60 cm und 84 x 84 cm (für die untere Seite), aus Baumwolle 2 Streifen in 60 x 14 cm, 6 Streifen in 84 x 14 cm und 2 Streifen in 36 x 5 cm (für die Henkel). Die Henkel vorbereiten. 1 Streifen von 84 x 14 cm halbieren, dann entstehen 2 Streifen von 84 x 7 cm. Beide Stücke an den Reißverschluss nähen. Beide Henkel in der Mitte festnähen. Die 2 kurzen Streifen (60 x14 cm) an dem oberen und unteren Rand des kleinen Kaffeesack-Quadrats nähen. Dann 2 lange Streifen rechts und links an das Kaffeesack-Quadrat nähen. Das ergibt ein Quadrat von ca. 83 cm. Nun die 4 restlichen Streifen an jeweils 1 Seite nähen (auf die 83 cm lange Seite). Anschließend die Ecken abnähen. Dazu die Naht von Boden und Seite genau aufeinanderlegen und von der Spitze aus 6 cm mit einem Geodreieck abmessen. An dieser Linie den Stoff umnähen. Diese Schritte an allen 8 Ecken machen. Dann das untere Stück Kaffeesack (84 x 84 cm) festnähen. Da immer alles rechts auf rechts genäht wird, den Reißverschluss mindestens 40 cm auf lassen, um die Tasche zu wenden.

Elegant eingepackt
Wohin mit den Winterdecken? Das Thema kommt jedes Jahr auf Neue auf. In diese äußerst geräumige Tasche passen einige der großen Teile. Außerdem darf sich das dekorative Deckenversteck gerne von allen Seiten zeigen.


Kissen  

Das brauchen Sie für 1 Kissen von 40 x 40 cm:
  • 1 Stück Baumwollstoff aus der Kollektion Summer Loft (647071 oder 647071) in 42 x 42 cm
  • 2 Kaffeesack-Stücke in 42 x 30 cm
  • Kisseninlet in 40 x 40 cm
So geht’s:
Die beiden Stücke aus Kaffeesackstoff überlappend rechts auf rechts auf das Baumwoll-Quadrat legen. Rundherum 1 cm vom Rand nähen. Wenden und bügeln, Kisseninlet einlegen.


Stoff-Infos: Leere Kaffeesäcke (aus Jute mit Aufdruck) gibt es zum Beispiel als Pakete bei Etsy.de. Damit die Aufdrucke länger halten, diese vor dem Nähen vorsichtig überbügeln. Dann die Säcke einmal bei 40 Grad waschen, damit sie einen eventuell vorhandenen Eigengeruch verlieren. Alle rosa geblümten Baumwollstoffe sind von Gütermann Stoffe aus den Kollektionen „Blooms“ und „Summer Loft“ und haben eine Breite von 145 cm.


 
Text von Kirsten Fehrenbach
Wohnen & Deko Ausgabe 03/19 Jetzt abonnieren!
Mehr zum Thema