Trendiges Ton-in-Ton
Eine kühle, farblich zurückhaltende und moderne Interpretation des Adventskranzes: Die unterschiedlichen Grüntöne von Tanne und Eukalyptus passen hervorragend zum gedeckten Grau und Grün der Stumpenkerzen. Getrocknetes Schleierkraut, das aufgebunden wurde, verleiht dem Gesteck einen romantischen Akzent. Ein wunderschöner Beweis, dass Trend und Tradition kein Widerspruch sein müssen.
Waldleben auf Etagere 
Fast könnte man meinen, die vier Stumpenkerzen wären hochgewachsene Bäume, so harmonisch fügen sie sich in die erschaffene Landschaft ein. Frisches Moos bildet die Basis; daneben tummeln sich Rehlein und Fuchs zwischen Miniatur-Tannen (gibt es z.B. bei VBS Hobbyversand).
Im Shabby-Stil

Retro-Charme vom Feinsten: Das duftige Schleierkraut verleiht dem Gebinde einen nostalgischen Reiz, der durch das zarte Spitzenband noch verstärkt wird. Graue Filzsterne und weiße Kerzen konterkarieren den romantischen Vintage-Stil durch Schlichtheit. Das Schleierkraut wurde auf einen Steckschwammkranz gesteckt, der immer wieder angefeuchtet werden muss.
Advent im Glas 
Der Mut zum Außergewöhnlichen macht sich bezahlt: Die Idee, Einmachgläser mit Sonnenblumenkernen, Birkenrinden und Tannenzapfen zu befüllen und dann als Kerzenhalter zu verwenden, wird die Bewunderung Ihrer Gäste erregen. Denn geschmückt mit stilvollen rostbraunen Kerzen, ist dieses Arrangement eine kühne und dekorative Auslegung des Adventgedankens.
Hängender Lichterteller

Passend zum hellen Grau der Wände und der Wolldecke, präsentiert sich dieser Adventskranz auf einem silbergrauen Hängeteller. Mattes Kiefergrün wurde durchmischt mit sattem Tannengrün und blauen Schneeballbeeren. Vier schlichte weiße Stumpenkerzen und silbern schimmernde Weihnachtssterne ergänzen die dezente Dekoration.
Leuchtender Raumteiler

Hier wurde das Thema Advent durch vier Kränze gelöst, von denen jeder eine Kerze zum Leuchten bringt. Eukalyptus, Moos und kahle Zweige wurden in äußerster Reduktion auf dünne Drahtreifen gebunden und mit einer Schleife an einem Holzgestell befestigt. Die Kränzchen machen sich auch gut vor einem Fenster und entfalten auch einzeln ihre Wirkung. Eine zeitlose Idee, die bis ins Frühjahr bewundert werden darf.
Auf den Geschmack gekommen?
Besuchen Sie unsere Floristin Monika Noderer bei ihrer Adventsausstellung auf dem nostalgischen Blumen-Hof. Es erwarten Sie wunderbare Adventsgestecke und Dekoartikel.
WANN: 22.–24.11.2018, jeweils 10–18 Uhr
WO: Blumen-Hof, Tölzer Str. 117, 83607 Großhartpenning,
www.blumen-hof.net