Anzeige

Süßes aus dem Ofen

Süßes aus dem Ofen

In Bayern und Österreich sind Mehlspeisen eine gängige Hauptmahlzeit an Freitagen. Regina Stadler, Chefin des „Kaiserschmarrn-Cafés“ in Inzell, hat dieses alte Wissen zur Kunstform erhoben. Mit uns teilt sie ihre liebsten Rezepte, aus LandIDEE Heft 05/2023. weiter >

Beerige Zeiten

Beerige Zeiten

Sie sind verlockend, lecker und saftig: Wenn wir es schaffen, nicht alle Beeren gleich vom Strauch zu essen, können wir daraus wundervolle Tischdeko und feine Leckerbissen zaubern. In Ausgabe 4/2023 der LandIDEE haben wir bezaubernde Dekoideen und Rezepte für Ihre süsse Einladung zum Gartenfest im Beeren- und Blütenrausch – mehr Sommer geht nicht.  weiter >

Zu Gast in Barbaras Waldküche

Zu Gast in Barbaras Waldküche

Barbara Untermarzoner und Jonas Griesser vom Hotel Tann am Südtiroler Ritten sind Waldköche und hüten jahrhundertealtes kulinarisches Wissen. Beide ernten und bewahren die Schätze der Bergnatur und zaubern daraus feine Köstlichkeiten. Mehr in der LandIDEE Heft 3/2023. weiter >

Ein Herz für wilde Blumen

Ein Herz für wilde Blumen

Ernst Rieger und seine Familie betreiben seit 40 Jahren einen Anbaubetrieb für gebietseigenes Saatgut. Wir durften ihn am Firmensitz in Blaufelden besuchen. weiter >

Heilkraft aus dem winterlichen Garten

Heilkraft aus dem winterlichen Garten

Von Spätherbst bis Vorfrühling ist die beste Zeit, um heilsame Wurzeln für die Hausapotheke auszugraben. Die österreichische Kräuterfrau Karina Nouman weiß, welche Kräfte sie in sich bergen. Alle Infos und Rezpete finden Sie in LandIDEE Heft 01/2023. weiter >