Vitis vinifera ist die Kulturform unserer wilden Weinrebe – ihre Verwendung als lindernde Heilpflanze ist jedoch fast in Vergessenheit geraten. Gudrun Rieck, Kräuterpädagogin und Bloggerin aus Remagen am Rhein, zeigt uns die Vielfalt dieser wohltuenden Kletterpflanze. Aus LandAPOTHEKE Heft 4/2023. weiter >
Wir kennen Pappeln als stolze, hohe Alleebäume, doch es gibt insgesamt 35 verschiedene Arten. Sie sind verwandt mit Weiden und enthalten ähnlich viele heilsame Wirkstoffe. Gabriela Nedoma, Fachfrau für Naturmedizin und -kosmetik, zeigt uns einige spannende Rezepte mit diesem gefährdeten Wildbaum. Aus LandAPOTHEKE 3/2023. weiter >
Die Heilpflanzenexpertin Monika Mayer zeigt, wie wir Teemischungen aus heimischen Kräutern bei typischen Frauenleiden zur Vorbeugung und Linderung einsetzen können – von Venenleiden bis zu Menstruationsschmerzen. Aus LandAPOTHEKE Heft 2/2023. weiter >
Was für ein Kraut: Salvia officinalis wirkt bei Erkältungen und Wunden, stärkt die Immunabwehr und fördert die Mundhygiene. Kräuterfachfrau Andrea Rieder zeigt uns, wie man es einsetzt. Den kompletten Artikel und viele Rezepte finden Sie im aktuellen Heft der LandAPOTHEKE, Ausgabe 1/2023. weiter >
Nicht nur Überarbeitung und Nervosität können Stresssymptome sein, sondern auch unzählige körperliche Leiden. Der Naturmediziner Prof. Dr. med. Gustav Dobos und die Kräuterpädagogin Monika Angerer wissen Rat für Betroffene. Aus der Ausgabe 4/2022 der LandAPOTHEKE. weiter >
In Küche und Hausapotheke sind Leinsamen und Leinöl unentbehrliche Helfer. Produzentin Julia Reimann und Kräuterfachfrau Andrea Rieplhuber aus Trostberg zeigen uns spannende und heilsame Zubereitungen. Aus LandAPOTHEKE, Heft 03/2022. weiter >
Viele Blätter, Blüten, Früchte und Wurzeln besitzen hochwirksame Inhaltsstoffe. Der Diplombiologe Peter Emmrich zeigt uns, wie wir aus ihnen kostbare Säfte für unsere Gesundheit gewinnen können. Aus LandAPOTHEKE, Ausgabe 02/2022. weiter >
Ein nervöser Darm belastet körperlich und psychisch. Die überraschenden Ursachen des Reizdarmsyndroms (RDS) und Tipps zur Linderung von Blähungen, Bauchweh, Durchfall und Verstopfung erklärt uns Michaela Marx. Aus LandAPOTHEKE Ausgabe 01/2022. weiter >