Anzeige

Schattenbilder

Ein mehrschichtiger Scherenschnitt

Seit ihrer Kindheit ist Susanne Schläpfer vom Scherenschnitt fasziniert. In LandIdee gibt die Schweizer Künstlerin einen Einblick in das filigrane, fast in Vergessenheit geratene Handwerk.
Von Angelika Krause

weiter >

Oster-Dekorationen selber basteln

Wacholderbeeren, Nelken, weißer Pfeffer,frischer Lavendel, Thymian und Lorbeerschmücken dieses edle Steckmoos-Nest.Damit es lange Deko-Freude macht:immer wieder mit Wasser besprühen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause ganz leicht selbst Nester bauen und mit kreativen Basteleien wunderschöne Deko-Akzente setzen können – zu Ostern und das ganze Jahr über.

weiter >

Gobelin nach Anleitung auf Stoffe sticken

Mal traditionell, mal modern: Die Tulpe, die auf dem großenBild entsteht, wird mit Tapisseriewolleund auf klassischem Straminuntergrund gearbeitet. Rechts sind die prächtigen Frühlingsboten mitder alten Sticktechnik auch auf Leinenund...

Auf einem Stück Stoff mit Nadel und Faden im klassischen Gobelinstich festgehalten, erinnern die Frühlingsboten Tulpen noch lange an die schönste Zeit des Jahres.
Unsere Bastelanleitung verrät, wie es geht.

weiter >

Pflanztisch nach Anleitung selber bauen

Werkzeug und Töpfe, Pflanzen und Erde – an einem Pflanztisch hat das alles Platz. Ganz nebenbei schont so ein Schmuckstück auch noch den Rücken

Auf einem Pflanztisch lässt es sich entspannt und auf bequemer Höhe werken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den nützlichen Arbeitskameraden ganz einfach selbst bauen.

weiter >

DAS HILFT ZUR … Entschlackung

SAUERKRAUT ENTSÄUERT

Entschlacken geht in vielen Fällen mit ganz natürlichen Mitteln, hier zeigen wir Ihnen mit welchen Hausmittel Sie tolle Ergebnisse erzielen.

weiter >

WIE DAMALS... Frühjahrsputz

Das Wasser, mit dem geputzt wurde, landete damalshäufig ganz einfach auf dem Misthaufen

Alle Jahre wieder haben wir das Bedürfnis, mit einem Großreinemachen den Winter zu verabschieden. Der Frühjahrsputz ist ein alter Brauch, der früher oft tagelang dauerte und fest im Jahreslauf verankert war.
Von Elisabeth Aslan

weiter >

Die Tanzlinde

Tanz in der Linde

Hier finden Sie exklusive Zusatzinfos über Tanzlinden abseits der im Heft gezeigten Tanzlindenroute, die es sich zu besuchen lohnt.
Von Torsten Dewi

weiter >