Anzeige
Anleitung

Kaufmannsladen zum Selberbauen

Der Kaufmannsladen ist auch heute noch heiß begehrt bei Kindern. Wir zeigen, wie Sie diesen Hofladen bauen und hübsch bestücken können.

Mit einem Kinder-Kaufmannsladen unter dem Weihnachtsbaum oder als Geburtstagsgeschenk schlagen die Herzen bei Groß und Klein höher. Doch damit nicht genug:
Unser Laden ist gleichzeitig auch noch ein Kasperletheater! Wir erklären, wie Sie Laden mit Theater bauen können, und geben Anregungen, wie der Laden auf liebevolle Weise mit selbst gemachten Waren bestückt werden kann.

LADEN & THEATER
Für den Bau des Ladens und Theaters braucht man etwas handwerkliches Geschick und Zeit. Die individuelle Ladenausstattung kann ebenfalls selbst gefertigt werden. Hier sind der Handarbeits-Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Anleitung Bestückung des Hofladens herunterladen
Bauanleitung Zeichnung Hofladen herunterladen
Arbeitsbeschreibung Hofladen herunterladen
Einkaufstütchen Zeichnung herunterladen

Ob gefilztes Obst, gehäkeltes Einkaufsnetz oder bunte Tortenstücke aus bemalter Modelliermasse – wir verraten Ihnen, wie es geht. Die investierte Arbeit und Mühe lohnen sich doppelt. Denn der Hofladen ist gleichzeitig auch als Hoftheater einsatzbereit!

Die Rückseite des Ladens wird zur Bühne des Theaters. Die Warenstange, an der vorher noch Würste und Schinken baumelten, wird dann – mit einem hübschen Stoff – zum Bühnenvorhang.
Und ruckzuck lässt sich der Ladentresen in eine stabile Sitzbank für die kleinen Theaterbesucher umwandeln. Während der Mittagspause im Laden kann Kasperle so seinen großen Auftritt haben.

SICHER & GUT VERSTAUT
Sowohl Konstruktion als auch Materialien von Laden und Theater sind kindgerecht ausgewählt. Schadstofffreie Farben, abgerundete Ecken und Kanten sowie stabile, tief verschraubte Bretter und Riegelvorrichtungen halten einem temperamentvollen Einkaufsbummel sowie turbulentem Theaterspiel stand.
Auch das Problem des Stauraums für das großzügige Holzspielzeug ist hier bedacht: Die Regale und Stangen sind leicht von den Wänden abzuhängen, sodass die fl ache Hauptwand mit ihren eingeklappen Flügelseiten auch jeder Zeit ganz leicht im Kinderzimmer hinter dem Schrank oder unter dem Bett verschwinden kann.
Text: Constanze Zapp

 
Kaufmannsladen zum Selberbauen
LandIDEE Ausgabe 01/11 Jetzt abonnieren!
Mehr zum Thema