Vom Herbstspaziergang oder einfach nach dem Laubrechen im Garten einige Blätter mit ins haus nehmen! Dabei darauf achten, dass diese sauber sind. Am besten lässt man die Blätter an einem trockenen Ort ausgebreitet einige tage trocknen. Dafür ist es wichtig, dass die einzelnen Blätter gerade liegen und nicht gefaltet oder ineinander verschlungen sind. Wer mag, kann hier entweder eine Vielfalt von unterschiedlichen Blattformen verwenden oder eine bestimmte Blattsorte als Kranzschmuck benutzen. Bei verschiedenen Größen sollte man später beim Auffädeln darauf achten, dass auf der unteren Liegefläche alle Blätter einheitlich lang sind.
DAS BRAUCHEN SIE:
Einen stabilen, kreisrunden Blumendraht, der eine Öffnung hat (Gartencenter/ Blumenladen). Weiter benötigen Sie festen Kupferdraht von der Rolle, eine Zange, um den Draht abzuzwicken, eine Blumenschere, 4–8 Reagenzväschen (Gartencenter/Blumenladen), Laub und frische Blumen.
Ein Kranz für viele Blütenkreationen