Unsere Herzen schweben auf sanften Schwingen Richtung Frühling – nun lassen wir Kräutertöpfchen sprießen und zarte Schmetterlinge fliegen. Aus LandIDEE Heft 2/21. weiter >
Stoff für Neues: Ausrangierte Hemden, Wollpullis, Sweatshirts oder Jeans sind das ideale Material, um daraus praktische Einkaufsbegleiter, Handyhüllen oder einen Rucksack zu nähen. Perfekte Projekte, um Reste sinnvoll weiterzuverwenden. Aus LandIDEE 1/2021. weiter >
Vor knapp 1000 Jahren hat die Äbtissin bedeutende medizinische Schriften ver.fasst. Ob dieses heilkundige Wissen heute noch Gültigkeit hat, erfahren wir von Dr. Iris Eisenmann-Tappe in der LandIDEE 1/2021. weiter >
Mit diesem Lebkuchenhaus zieht Weihnachtsstimmung ein - bei Groß und Klein! Aus der LandIDEE 06/2020. weiter >
Bald ist es wieder soweit! Mit dieser selbstgenähten Decke ist Ihr Weihnachtsbaum gut aufgestellt. Aus unserem LandIDEE Kompakt Weihnachtsheft. weiter >
Seit Jahrhunderten wird der Ingwer zur Stärkung der Gesundheit und Linderung vieler Beschwerden eingesetzt. Auch der Heilpraktiker Johannes Schauer schätzt ihn sehr. Aus LandIDEE 6/2020. weiter >
Es gibt viele Gründe für Schlaflosigkeit: Sorgen, Reizüberflutung, Krankheiten … Carmen Randolf, Heilpraktikerin aus Wittelshofen, zeigt uns traditionelle Heilmittel gegen innere Unruhe. Aus LandIDEE 5/2020 weiter >
Unser LandIDEE-Bestellset:
Set zum LandIDEE-Artikel "Zu Besuch auf dem Haselnusshof" (LandKüche) weiter >