Kaum jemand weiß, dass die beliebte Würzpflanze schon in der Antike wegen ihrer Heilkraft gerühmt wurde. Die Kräuterfrau Claudia Bernhardt schätzt sie in der Küche und der Hausapotheke. weiter >
Für viele Menschen ist Salz nur ein Würzmittel in der Küche – das alte Wissen um seine wohltuenden Kräfte ist fast vergessen. Nora Kircher zeigt, wie das bewährte Hausmittel heute wieder eingesetzt wird. weiter >
Knackig und leicht süßlich ist die Möhre genau richtig zum gesunden Knabbern zwischendurch. Kräuterfrau Silja Parke aber weiß, dass die orange Wurzel und ihr Kraut noch einiges mehr können. weiter >
Hier finden Sie die Anleitungen und die Schnittmuster für die Kräuterkissen aus der LandAPOTHEKE 04/2019. weiter >
Unser LandAPOTHEKE-Bestellsets - bewährte Heilpflanzen:
Ein Set zum LandAPOTHEKE-Artikel "Starke Weide"
Drei Sets zum LandAPOTHEKE-Artikel "Duftende Kissen" weiter >
Verlockend leuchten uns jetzt im bunt gefärbten Laub der Bäume und Sträucher die vollreifen Früchte von Weißdorn, Schlehe, Kastanie & Co. entgegen. Ihre reiche Ernte nutzt die Ernährungsexpertin Heike Maringer für Zubereitungen, die das Immunsystem auf Trab bringen und es fit für den Winter machen. weiter >
Für viele ist Petersilie nur ein Küchenkraut. Die Autorin und Heilpraktikerin Astrid Süßmuth aber weiß vieles über die Wirkkräfte dieser erstaunlichen Pflanze, und warum sie einst als liederlich galt. weiter >
In der warmen Jahreszeit sind erfrischende Getränke die perfekten Begleiter durch den Tag. In ihrem Bio-Hotel in Leogang verrät uns die Kräuterfrau Nadja Blumenkamp die besten Rezepte fürs Wohlbefinden. weiter >