Gartenschürzen selber nähen

Schöne Gartenschürze für Erwachsene (LandIdee 03/10 Seite 132)
Das wird für die große Schürze benötigt:
Fester Leinenstoff beige (von Westfalenstoffe, Artnr. 00162058), 80 cm x 1 m; Baumwolldruckstoffe; hier bspw. von „Free Spirit“ Stoffe – Design :Tanya Whelan : „Darla Ditty“ in Grün 40 x 112 cm; „Rosie Dot“ in Blau 40 x 60 cm; „Rosie Dot“ in Grün 10 x 50 cm, 1 x Karabinerhaken in Silber ca. 25/40 mm. Stecknadeln, Nähnadel (evtl. zum Heften) und passendes Nähgarn, dunkle Schneiderkreide oder Trickmarker für Stoff, Nähmaschine
So wird die große Schürze gemacht: Vorbereiten und Zuschneiden: Die Maßangaben sind jeweils inklusive der Nahtzugaben (= 1 Füßchenbreit; ca. 0,8 – 10 mm). Die Stoffe zuerst waschen, trocknen und bügeln. Schnittbogen für Schürze herstellen. Den Schürzengrundschnitt nach den Angaben vergrößern und ausschneiden. Dann auf den Leinenstoff aufstecken und ausschneiden, dabei die 2 cm tiefen Einschnitte neben dem Latz nicht vergessen. Die Baumwollstoffe folgendermaßen zuschneiden: „ Darla Ditty“ in Grün; 2 x 13 cm x 112 cm (= 2 Bindebänder), 1 x 13 cm x 62 cm (= Träger – Hals); „Rosie Dot“ in Blau, 1 x 17,5 x 38 cm (Höhe) = Tasche, 1 x 18 cm x 40 cm (Breite) = Streifen auf Latz, „Rosie Dot“ in Grün, 1 x 9 cm x 40 cm (= gemusterter Latzstreifen), 1x 7cm x 7cm (für den Anhänger des Karabiners). Nun alle Stoffzuschnitte rundherum mit einer Zickzacknaht versäubern.
Für die Bänder und den Anhänger die langen Seitenkante je 1 cm nach Innen umlegen und umbügeln. Nun die so vorbereiteten Stoffzuschnitte mittig falten, dass die Stoffvorderseiten nach außen zeigen und die umgebügelten Säume Innen liegen und fest stecken. Nun die Nähte knapp an der Außenkante absteppen. Die seitlichen Bänderenden je 2 x 2 cm umschlagen und mit kurzen Nähten absteppen.
Nähen: Zuerst für den bunten Latz die beiden Musterstoffe aneinander nähen und auseinander bügeln. Den grünen Stoff an der Längskante 1 cm auf die Rückseite umbügeln und so auf die untere Leinenlatzkante legen, dass seitlich je 2 cm des gemusterten Stoffes überstehen. Nun die Seitenränder je 2 x je 1 cm als Saum umbügeln. Danach den gemusterten Latz nach oben klappen und die gebügelten Saumränder nach hinten auf den Leinenstoff legen, so dass hinten ein Saum von ca. 1 cm entsteht. Die Seitennähte steppen. Nun die Länge des Halsträgers anpassen (ggf. etwas kürzen). Den oberen Saumrand auch 2 x je 1 cm umbügeln und dann auf den Leinenstoff nach hinten umklappen. Dabei nun die Trägerenden je seitlich bündig zusammen mit dem gemusterten Saum umklappen und fest stecken. Auch die obere Naht steppen. Dicht neben die Seitennähte und die obere Naht eine zweite Steppnaht zur Verstärkung setzen.
Jetzt die Seitenkanten und die untere Naht der Leinenschürze 2 x je 1 cm nach hinten umbügeln. Ebenfalls die beiden kurzen Seiten neben dem Latz. Nun die Enden der beiden Schürzenbänder ca. 1 cm unter den oberen Saum und bündig auf den seitlichen Saum schieben und alles fest stecken. Dann die Nähte ringsum steppen.
Für die Tasche den Rosenstoff rechts auf rechts zusammenlegen und ringsum die Nähte bis auf eine kleine Wendeöffnung schließen. Dann die Tasche durch diese Öffnung wenden und den Schlitz zunähen. Das Anhängerbändchen durch den Karabinerhaken ziehen. Die Tasche auf der Schürze platzieren und das Anhängerbändchen ca. 2 cm neben der linken Taschenkante am unteren Rand einschieben. Die Tasche so feststecken und bis auf die Taschenöffnung ringsum fest nähen.
Hübsche Gartenschürze für Kinder:
Das wird für die kleinen Schürze benötigt:
Fester Leinenstoff beige (von Westfalenstoffe, Artnr. 00162058), 80 cm x 70 cm; Baumwolldruckstoffe; hier bspw. von „Free Spirit“ Stoffe – Design :Tanya Whelan : „Rosie Dot“ in Blau 50 x 60 cm; „Rosie Dot“ in Grün 20 x 112 cm ° Stecknadeln, Nähnadel und passendes Nähgarn, dunkle Schneiderkreide oder Trickmarker für Stoff, Nähmaschine
So wird die kleine Schürze gemacht: Vorbereiten und Zuschneiden: Die Maßangaben sind jeweils inklusive der Nahtzugaben (= 1 Füßchenbreit; ca. 0,8 – 10 mm). Die Stoffe zuerst waschen, trocknen und bügeln. Schnittbogen für Schürze herstellen. Den Schürzengrundschnitt nach der Angabe vergrößern, aus dem Papier ausschneiden und auf den Leinenstoff aufstecken und ausschneiden, dabei die 2 cm tiefen Einschnitte neben dem Latz nicht vergessen. Die Baumwollstoffe folgendermaßen zuschneiden: „ Rosie Dot“ in Grün; 2 x 7 cm x 54 cm (= 2 Bindebänder), 1 x 7 cm x 55 cm (= Träger – Hals); „Rosie Dot“ in Blau, 1 x 18,5 x 37 cm = Tasche, 1 x 33 cm (Breite) x 22,5 cm = Streifen auf Latz. Nun alle Stoffzuschnitte rundherum mit einer Zickzacknaht versäubern. Die Bänder wie oben beschrieben anfertigen.
Nähen: Die Kinderschürze wird abgesehen von den anderen Zuschnittgrößen, dem einfarbigem Latz und der Tasche ohne den Karabinerhaken genauso gearbeitet wie bei der Erwachsenenschürze angegeben.