Selbermachen 6. Rd: Rot, 7. und 8. Rd: Tannengrün. ● 2 Quadrate Bordeaux innen: 1. Rd: Bordeaux, 2. Rd: Rot, 3. Rd: Tannen- grün, 4. Rd: Olivgrün, 5. Rd: Grasgrün, 6. Rd: Bordeaux, 7. und 8. Rd: Tannengrün. ● 1 Quadrat Olivgrün innen: 1. Rd: Olivgrün, 2. Rd: Grasgrün, 3. Rd: Tannengrün, 4. Rd: Bordeaux, 5. Rd: Rot, 6. Rd: Olivgrün, 7. und 8. Rd: Tannengrün. ● 1 Quadrat Grasgrün innen: 1. Rd: Grasgrün, 2. Rd: Olivgrün, 3. Rd: Tannengrün, 4. Rd: Rot, 5. Rd: Bordeaux, 6. Rd: Grasgrün, 7. und 8. Rd: Tannengrün. ● Dann folgen 24 Mini-Quadrate: ● 6 Quadrate Olivgrün innen: 1. Rd: Oliv- grün, 2. Rd: Grasgrün, 3. Rd: Tannengrün. ● 6 Quadrate Grasgrün innen: 1. Rd: Gras- grün, 2. Rd: Olivgrün, 3. Rd: Tannengrün. ● 6 Quadrate Rot innen: 1. Rd: Rot, 2. Rd: Bordeaux, 3. Rd: Tannengrün. ● 6 Quadrate Bordeaux innen: 1. Rd: Bordeaux, 2. Rd: Rot, 3. Rd: Tannengrün. ● Die Mini-Quadrate zu größeren Stücken verbinden: je 2 x 2 verschiedene grüne und rote Quadrate zu Rechtecken zusam- mennähen. ● Die 6 rechteckigen Stücke (= 12 Quadra- te) mit 1 R in Tannengrün umranden. ● Alle 12 nun verbundenen Quadrate erst mit Kettmaschen verbinden. ● Als Nächstes kleine Rand-Quadrate in Rot arbeiten: ● Je 20 Quadrate: 1. Rd: Rot, 2. und 3. Rd: Bordeaux, dann in umgekehrter Farbfol- ge: 1. Rd: Bordeaux, 2. und 3. Rd: Rot. ● Roten Rand ansetzen: Die 40 Quadrate mit abwechselnder Farbfolge mit Kettma- schen zusammennähen. ● Innenrand mit 1 R Rot und 1 R Bordeaux und 2 R Tannengrün häkeln. An den Ecken nur 1 Stb arbeiten. Am inneren Rechteck mit Kettenmaschen anhäkeln. Granny-Decke Das brauchen Sie für eine Decke von ca. 170 x 145 cm Größe: Schurwolle (Lauflänge: 50 g = 100 m, z. B. „Soft Merino“ von Wolle Rödel): 10 Knäuel in Tannengrün (41), 8 Knäuel in Bordeauxrot (44), 6 Knäuel in Olivgrün (17), je 5 Knäuel in Grasgrün (56) und Rot (06), Häkelnadel Nr. 4,5, Granny-Grundmuster So geht’s: ● Grundmuster ist das klassische Granny- innen nach außen arbeiten, dabei die ● Für den äußeren Rand 2 R Tannengrün Häkelschrift immer gegen den Uhrzeiger- häkeln. sinn lesen und jede Runde (Rd) mit einer ● Kleine Rand-Quadrate in Grün: Kettmasche abschließen. ● Je 28 Quadrate mit 1. Rd: Olivgrün und ● Die Farbfolgen beachten, damit die 2. und 3. Rd: Grasgrün häkeln, dann in unterschiedlichen Muster entstehen. umgekehrter Farbfolge arbeiten. ● 12 große Grannys für die Mitte häkeln, ● Den grünen Rand aus Quadraten wie 6 Grannys, die jeweils aus 4 Grannys zu- den roten zusammensetzen, umranden sammengesetzt sind, und 6 mit je einer und an die Decke ansetzen. Farbe pro Rd in diesen Farbfolgen: ● Rand außen: 1 R Grasgrün, 1 R Olivgrün, ● 2 Quadrate Rot innen: 2 R Tannengrün, 1 R Bordeaux und 1 R Rot. 1. Rd: Rot, 2. Rd: Bordeaux, 3. Rd: Tannen- ● Mit Muschelstich (3 Stb + 1 fM) in Bor- Quadrat: Jedes nach der Häkelschrift von grün, 4. Rd: Grasgrün, 5. Rd: Olivgrün, deaux umranden. 99