GARTENPLANUNG Für Hund & Katz Glücklich kann sich schätzen, wer ein Haustier hat. Und einen Garten, in dem es sich austoben kann. Damit sich der vierbeinige Mitbewohner richtig wohlfühlt, sind ein paar Dinge zu beachten. D as Wichtigste vorneweg: Jeder Garten, und sei er auch noch so klein, kann zu einem Paradies für Tiere werden. Selbst ein Vorgarten kann eine Wohlfühl-Insel für sie sein – wenn er katzen- oder hundegerecht ist. Die zwei Zauberwörter dafür heißen: gepflegte Wildnis. Vor allem Katzen wünschen sich offene Flächen ebenso wie ein dichtes Gebüsch aus Stauden, Sträuchern und Bäumen. Denn eine Katze will herumstreifen, um Ecken biegen, immer wieder Neues entdecken können. Aber auch Deckung haben, sich zurück- ziehen können, beobachten dürfen oder sich auch nur schnell wegducken, wenn in der Nähe ein Insekt über die Blüten schwirrt. Fröhliche Zeiten Auch für Hunde gilt: Ab- wechslung im Garten ist Trumpf. Sie lieben das Aben- teuer. Spannung, Sport und Spiel ist ihre Devise. Des- halb am besten einen kleinen „Hundegarten“ vom Nutz- und Ziergarten abtrennen, in dem sie nach Herzenslust toben und buddeln können. Dr. Angelika Huber-Janisch WASSERFREUDEN Bei brütender Hitze gibt es nichts Schöneres für Hunde, als in einem Becken zu planschen oder abgespritzt zu werden (bei den Beinen beginnen). Katzen lieben mit frischem Nass gefüll- te Wasserstellen wie Mini- Teiche. Vogeltränken sollten für Katzen unerreichbar sein DER IDEALE GARTEN FÜR SAMTPFOTEN Katzen brauchen windgeschützte Stellen für ein Sonnenbad ebenso wie trockene, schattige Plätze für heiße Sommer- tage. Bei Regen sitzen sie gerne im Trockenen an offenen 82