das 1x1 vom wassergarten im sommer geht doch nichts über ein kühles nass, das uns abkühlung und ruhe verspricht. ob großes oder kleines raumangebot: möglichkeiten für dekorative wassergärten gibt es für fast alle flächen – selbst balkon- und terrassengärtner können sich mit kühlen ruheoasen umgeben. h urra, endlich naht der feier- abend – oder besser noch: das ersehnte wochenende mit ange- sagter sonne pur steht in aussicht. mit der freien zeit vor uns und dem geschäf- tigen arbeitseifer hinter uns möchten wir jetzt alle nur eines: ab nach hause, in unsere grüne oase auf dem balkon, der terrasse oder im garten, unsere müden füße hochlegen, ein gutes buch zur hand nehmen und den staub und stress des tages oder der woche abschütteln und hinter uns lassen. eingehüllt von guten düften, bunten farben und kraft spen- dendem grün abdriften in ein land, in dem wir unseren träumen nachhängen und unsere pläne für die nahe oder ferne zukunft schmieden können. was gibt es ein platz am erfrischenden nass wer kann, legt seinen teich in der nähe eines sitzplatzes an und versieht ihn mit einem holzsteg, um ihn bestens ausnutzen zu können dabei schöneres, als vom sanften plät- schern gebändigten wassers begleitet zu werden? seien wir ehrlich: zum rundum gelungenen kurzurlaub für die seele ge- hört doch die beruhigende geräuschku- lisse des nassen elements einfach dazu. und nicht nur das: wasser ist leben, ein ort, an dem sich wunderbare szenen ab- spielen, eine quelle der beobachtungen schönster art. denn jede noch so kleine wasserstelle lockt auch nützliche garten- tiere an: vögel zum baden und trinken etwa, molche zum laichen, libellen, bie- nen, hummeln und schmetterlinge zum nippen am kühlen nass, frösche zum konzertieren und viele andere mehr. und natürlich ist eine wasserstelle im garten, an der in ruhe getrunken wer- den kann, vor allem an heißen sommer- tagen auch für igel unverzichtbar. wasser ist leben möglichkeiten, dem wasser platz und raum in unserem grünen paradies zu ge- ben und es in unser gärtnerisches leben zu integrieren, gibt es viele. angefangen von einfachen vogeltränken, sanft plät- schernden sprudel- und quellsteinen, brunnen mit kleiner wasserfontäne, springbrunnen im topf, kunstvollen wasserspeiern, wasserfall-schalen, die wasserstürze und mehrstufige wasser- läufe simulieren, und mini-teichen in fässern, eimern, zinkwannen, sand- kästen, europaletten und vielem ▷ 88