NATÜRLICHE KOSMETIK Kosmetik aus dem Kosmetik aus dem Bienenhaus Bienenhaus Seit Jahrtausenden ist der goldgelbe Immensaft ein wichtiges Lebens- und Heilmittel für uns Menschen. Wie wir mit seinen kostbaren Pflegestoffen Haut und Haare verwöhnen, verrät uns Maria Walser vom Glaswinkler Hof. FOTOS: BIRGID ALLIG. STYLING: MONIKA NODERER. TEXT UND PRODUKTION: ANGELIKA KRAUSE EE in geschäftiges Summen ist aus den Sträuchern neben dem Eingang zu Maria Wal- sers Kräuterstüberl zu vernehmen. Die grün-weißen Blüten der Beerenstauden scheinen eine unwiderstehliche Anzie- hungskraft auf die Bienen auszuüben: Unermüdlich schwirren sie von Kelch zu Kelch und versorgen sich mit Nektar. „Für diese 250 Gramm Honig haben unsere Bienen etwa vier Millionen Blüten besucht – ist das nicht ein wunderbares und groß- zügiges Geschenk, das die Natur für uns Menschen bereithält?“, fragt die Bäuerin und Kräuterpädagogin, während sie ein Glas mit dem goldgelb leuchtenden Im- mensaft aus dem Regal holt. KLEOPATRAS GEHEIMNIS Imkerei wird auf dem idyllisch gelegenen Glaswinkler Hof im Tölzer Voralpenland schon seit Generationen betrieben. Auch wenn sie die Bienenvölker nicht selbst be- treut, so schätzt Maria Walser den Honig aus eigener Produktion doch sehr – als Nahrungs- und Heilmittel, aber ebenso für erforscht – man weiß inzwischen, dass der ,Nektar der Götter‘ viele Mineralien, Spu- renelemente, Vitamine und andere kostba- re Inhaltsstoffe besitzt, die unsere Körper- hülle schützen, pflegen und heilen.“ EIN KLECKS GENÜGT Besonders interessant für die kosmetische Anwendung sind die feuchtigkeitsspen- denden Eigenschaften des Honigs: Er gibt trockener, strapazierter und gereizter Haut die Geschmeidigkeit zurück, fördert ihre Elastizität und unterstützt sie dabei, sich zu beruhigen und zu regenerieren. Das spürt jeder sofort, der seine rissigen oder aufgesprungenen Lippen mit einem Klecks des „flüssigen Goldes“ einreibt – ein eben- so schnelles wie wirksames Hilfsmittel. „Für unterwegs ist aber eine Lippenpoma- de besser geeignet“, so die Landwirtin, die auch schon ein Buch mit allerlei Zu- bereitungen für Küche, Schönheit und Wohlbefinden veröffentlicht hat („Mit der Kräuterbäuerin durchs Jahr“, AVA- Agrar). „Neben Honig enthält sie wie die Gesichtscreme wertvolles Bienenwachs. 87 Kräuterpädagogin Maria Walser nutzt den Honig besonders gern in Kombination mit anderen natürlichen Zutaten die Pflege von Haut und Haaren: „Schon die für ihre Anmut sehr bewunderte alt- ägyptische Königin Kleopatra soll Honig benutzt haben, um ihre Schönheit und Jugendlichkeit zu bewahren. Was sie da- mals nur geahnt hat, ist heute weitgehend