GESUNDE HAUSMITTEL DAS BINDEGEWEBE umschließt alle Knochen, Sehnen und Mus- keln einschließlich der Muskelfasern. So wird die Reibung mini- miert und der Austausch von Stoffwechselprodukten ermöglicht HAUTROLLEN ist eine wirkungsvolle Methode, das Bindegewebe geschmeidig zu halten und Verklebungen zu lösen. Die Hautfalte sollte langsam über eine möglichst weite Strecke gerollt werden V iel zu lange wurde ihnen kaum Beachtung geschenkt, mittlerweile hat man aber ihre Bedeutung nicht nur für den Bewe- gungsapparat, sondern auch für die inne- ren Organe erkannt: die Faszien. Dieses faserige Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht, besteht vor allem aus Wasser sowie den Strukturproteinen Kol- lagen und Elastin. Es ummantelt alle Or- gane, Gefäße und Nerven einschließlich Gehirn und Rückenmark. Es sorgt für die Gleitfähigkeit und Verschiebbarkeit der Muskeln und gibt den Organen Halt – es hält gleichsam den Körper in Form. FASZIEN BRAUCHEN BEWEGUNG Doch nicht nur das, Faszien spielen auch eine elementare Rolle im Stoffwechsel. Sie sind für die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und für den Abtransport von Abbauprodukten zuständig. Darüber hin- aus sind im Bindegewebe viele Abwehrzel- len enthalten, weswegen es eine wichtige Funktion im Immunsystem einnimmt. Die kollagenen Fasern sind ursprünglich geflechtartig und locker angeordnet. Wenn wir die Faszien jedoch nicht ausreichend bewegen und dehnen oder sie durch Fehl- haltungen belasten, verkleben und ver- härten sie sich. In der Folge kommt es zu Bewegungseinschränkungen, Muskel- und Gelenkschmerzen und nicht zuletzt sogar zu Arthrose, da die starren Faszien die Ge- lenke in eine falsche Position ziehen. Au- ßerdem können Verdauungsprobleme und Kopfschmerzen entstehen. GIFTE AUS DEM GEWEBE LEITEN Auch der Abtransport der Stoffwechsel- produkte ist dann nicht mehr gewährleis- tet und die Gifte werden ins Bindegewebe einlagert. Wenn man die Faszienverkle- bungen schließlich löst, werden diese Stof- fe frei, daher sollte man nach einer Fas- zienbehandlung dem Körper helfen, sie auszuscheiden. Hier ist Schachtelhalm-Tee gut geeignet, der wegen der enthaltenen Kieselsäure gleichzeitig für mehr Stabilität des Bindegewebes sorgt. Schachtelhalm-Tee zur Entschlackung und Stärkung des Bindegewebes ZUTATEN: 2–4 g getrocknetes Ackerschachtelhalmkraut ZUBEREITUNG: 1 Das Kraut in 200 ml siedendem Wasser 5–10 Minuten kochen. 2 Dann weitere 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. ANWENDUNG: Mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken. 69